Zeiterfassung leicht gemacht: 3 moderne Systeme im Praxisvergleich

NGTeco Stechuhr Cloud-basiert mit Touchscreen, 4-in-1 Zeiterfassung für Kleinunternehmen, Gesicht/Fingerabdruck/Karte/PIN, 2,4&5 GHz WLAN, Software & App, 10 Chipkarten
HapAttend zeiterfassung für kleinbetriebe, Fingerabdruck stempeluhr arbeitszeiterfassung stempeluhr, Deutsche Ausgabe stechuhr zeiterfassung Mitarbeiter mit 5 RFID (0 monatliche Gebühren H1)
Komplettsystem zur effektiven Zeiterfassung mit Token (Schlüsselanhänger) inkl. Webinterface, entwickelt in Deutschland mit Support aus Deutschland | IDENTsmart TimeRecording - ID800 Starterkit Basic
NGTeco Cloud-Stechuhr | 4-in-1-Zeiterfassung mit Echtzeit-Cloud
HapAttend H1 – Offline-Stempeluhr für kleine Betriebe
IDENTsmart ID800 Komplettsystem mit Webinterface
Preis
399,99 EUR
147,99 EUR
464,10 EUR
Systemtyp
Cloud-basiert (App & Webportal)
Offline-System ohne Internet
Webbasiertes Komplettsystem mit Terminal
Erfassungsmethoden
Gesicht, Fingerabdruck, RFID-Karte, PIN (4-in-1)
Fingerabdruck, RFID-Karte, Passwort (3-in-1)
RFID-Token (Schlüsselanhänger)
Max. Nutzer
unbegrenzt (nach Upgrade)
bis 1000 (modellabhängig H1–H3)
15 im Starterkit (erweiterbar)
Konnektivität
Dual-Band WLAN (2,4/5 GHz)
Keine Internetverbindung, USB-Export
LAN/Internet für Webinterface
Software / Verwaltung
App & Websoftware (kostenlos, optional Upgrade)
Offline, Excel-kompatibel
Webinterface TimeRecording Basic
Besonderheiten
Echtzeit-Monitoring, GPS-Option, Touchscreen
Automatische Stundenberechnung, kein Abo
Deutsches System mit Support, Echtzeit-Dashboard
Datenschutz
Cloud (AWS, verschlüsselt)
Lokal (keine Datenübertragung)
DSGVO-konform, deutsche Server
Kostenstruktur
Keine monatlichen Gebühren, optional 9,90 € einmalig
Keine monatlichen Gebühren
Monatliche Lizenz (ab 25 € netto)
Ideal für
Büros, KMU mit Hybridarbeit
Werkstätten & kleine Betriebe
Unternehmen mit mehreren Standorten, HR-Abteilungen
NGTeco Stechuhr Cloud-basiert mit Touchscreen, 4-in-1 Zeiterfassung für Kleinunternehmen, Gesicht/Fingerabdruck/Karte/PIN, 2,4&5 GHz WLAN, Software & App, 10 Chipkarten
NGTeco Cloud-Stechuhr | 4-in-1-Zeiterfassung mit Echtzeit-Cloud
Preis
399,99 EUR
Systemtyp
Cloud-basiert (App & Webportal)
Erfassungsmethoden
Gesicht, Fingerabdruck, RFID-Karte, PIN (4-in-1)
Max. Nutzer
unbegrenzt (nach Upgrade)
Konnektivität
Dual-Band WLAN (2,4/5 GHz)
Software / Verwaltung
App & Websoftware (kostenlos, optional Upgrade)
Besonderheiten
Echtzeit-Monitoring, GPS-Option, Touchscreen
Datenschutz
Cloud (AWS, verschlüsselt)
Kostenstruktur
Keine monatlichen Gebühren, optional 9,90 € einmalig
Ideal für
Büros, KMU mit Hybridarbeit
HapAttend zeiterfassung für kleinbetriebe, Fingerabdruck stempeluhr arbeitszeiterfassung stempeluhr, Deutsche Ausgabe stechuhr zeiterfassung Mitarbeiter mit 5 RFID (0 monatliche Gebühren H1)
HapAttend H1 – Offline-Stempeluhr für kleine Betriebe
Preis
147,99 EUR
Systemtyp
Offline-System ohne Internet
Erfassungsmethoden
Fingerabdruck, RFID-Karte, Passwort (3-in-1)
Max. Nutzer
bis 1000 (modellabhängig H1–H3)
Konnektivität
Keine Internetverbindung, USB-Export
Software / Verwaltung
Offline, Excel-kompatibel
Besonderheiten
Automatische Stundenberechnung, kein Abo
Datenschutz
Lokal (keine Datenübertragung)
Kostenstruktur
Keine monatlichen Gebühren
Ideal für
Werkstätten & kleine Betriebe
Komplettsystem zur effektiven Zeiterfassung mit Token (Schlüsselanhänger) inkl. Webinterface, entwickelt in Deutschland mit Support aus Deutschland | IDENTsmart TimeRecording - ID800 Starterkit Basic
IDENTsmart ID800 Komplettsystem mit Webinterface
Preis
464,10 EUR
Systemtyp
Webbasiertes Komplettsystem mit Terminal
Erfassungsmethoden
RFID-Token (Schlüsselanhänger)
Max. Nutzer
15 im Starterkit (erweiterbar)
Konnektivität
LAN/Internet für Webinterface
Software / Verwaltung
Webinterface TimeRecording Basic
Besonderheiten
Deutsches System mit Support, Echtzeit-Dashboard
Datenschutz
DSGVO-konform, deutsche Server
Kostenstruktur
Monatliche Lizenz (ab 25 € netto)
Ideal für
Unternehmen mit mehreren Standorten, HR-Abteilungen

Welches Zeiterfassungssystem passt zu deinem Betrieb?

Die Anforderungen an eine digitale Zeiterfassung sind von Betrieb zu Betrieb verschieden. Während in Werkstätten robuste, einfache Systeme gefragt sind, legen Büros und Dienstleister mehr Wert auf Cloud-Funktionen, App-Anbindung und Echtzeit-Zugriff.
Darum lohnt sich der genaue Blick auf die Unterschiede zwischen Cloud-basierten, Offline- und webbasierten Systemen.

  • Cloud-Systeme wie das von NGTeco bieten Flexibilität, standortübergreifende Kontrolle und Live-Auswertungen.
  • Offline-Lösungen wie HapAttend H1 arbeiten autark ohne Internet – ideal, wenn Datenschutz und Einfachheit im Vordergrund stehen.
  • Webbasierte Komplettsysteme wie IDENTsmart ID800 verbinden klassische Hardware mit moderner Software und bieten so eine professionelle Lösung für größere Teams.

In der folgenden Übersicht findest du die wichtigsten Stärken und Einsatzbereiche jedes Systems im Detail. So kannst du schnell erkennen, welches Modell am besten zu deinem Unternehmen passt – egal, ob du ein Handwerksbetrieb, ein Büro oder ein kleiner Dienstleister bist.

Unsere Produktvorstellungen im Detail

NGTeco Cloud-Zeiterfassung mit Touchscreen & App für kleine Unternehmen

Die NGTeco Cloud-Stechuhr ist ein modernes 4-in-1-System, das Gesichtserkennung, Fingerabdruck, RFID-Karten und PIN-Codes kombiniert. Über die Cloud werden Arbeitszeiten automatisch synchronisiert und können per App oder Webportal in Echtzeit eingesehen werden. Das Gerät verfügt über Dual-Band-WLAN (2,4 & 5 GHz), ein 4,3-Zoll-Touchdisplay und unterstützt Echtzeitberichte sowie GPS-Stempelungen (nach optionalem Upgrade). Besonders praktisch: Es fallen keine laufenden Kosten an.

  • 4-in-1-Erfassung: Gesicht, Fingerabdruck, RFID-Karte, PIN
  • Dual-Band-WLAN (2,4 & 5 GHz) für stabile Syncs
  • Echtzeit-Monitoring & Verwaltung via App und Webportal
  • 4,3" Touchscreen für schnelle, intuitive Bedienung
  • Keine monatlichen Gebühren; optionales Upgrade (9,90 €) für Zusatzfunktionen
  • Automatische Reports sowie konfigurierbare Schichten, Pausen & Überstundenregeln
  • Cloud-Speicherung (AWS) für sichere Datensynchronisation
  • Inklusive 10 Chipkarten für den sofortigen Start
HapAttend H1 – Offline-Stempeluhr für kleine Betriebe

Die HapAttend H1 ist ein autarkes Zeiterfassungssystem ohne Cloud oder Internetverbindung. Sie arbeitet vollständig offline und speichert alle Buchungen lokal, die anschließend per USB-Stick exportiert werden können. Die Erfassung erfolgt über Fingerabdruck, RFID-Karte oder Passwort, und das Gerät berechnet Arbeitsstunden automatisch. Mit bis zu 1000 Benutzerplätzen (je nach Modell) eignet sich das System besonders für kleine und mittelständische Betriebe, die Datenschutz und einfache Handhabung schätzen.

  • Offline-Zeiterfassung ohne Internetverbindung oder Cloud
  • 3-in-1-Erfassung: Fingerabdruck, RFID-Karte und Passwort
  • Automatische Berechnung von Arbeits- und Pausenzeiten
  • USB-Datenexport, kompatibel mit Microsoft Excel
  • Unterstützt bis zu 1000 Benutzer (modellabhängig H1–H3)
  • Keine monatlichen Gebühren oder Lizenzkosten
  • Mehrsprachige Bedienung: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch
  • Ideal für Werkstätten, Handwerksbetriebe und kleine Unternehmen
IDENTsmart TimeRecording ID800 Starterkit – Professionelle Lösung mit Token-System

Das IDENTsmart ID800 Starterkit ist ein in Deutschland entwickeltes Komplettsystem mit Terminal und 15 RFID-Tokens (Schlüsselanhängern) zur kontaktlosen Arbeitszeiterfassung. Über das Webinterface „TimeRecording Basic“ können Arbeitszeiten in Echtzeit verwaltet, ausgewertet und exportiert werden. Es eignet sich besonders für Büros, Werkstätten und Außendienstteams, die eine professionelle, rechtssichere Lösung suchen.

Das System ist modular erweiterbar, erlaubt mehrere Terminals an verschiedenen Standorten und wird von deutschem Support betreut. Die Websoftware ist 60 Tage kostenlos testbar, danach erfolgt die Abrechnung nach Nutzeranzahl (ab 25 € netto/Monat).

  • RFID-Token-System mit 15 Schlüsselanhängern im Starterkit
  • Webbasiertes Interface TimeRecording Basic für Echtzeit-Verwaltung
  • Erweiterbar um zusätzliche Terminals und Mitarbeiterlizenzen
  • DSGVO-konforme Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Monatliche Lizenz ab 25 € netto nach 60 Tagen Testphase
  • Echtzeit-Dashboard mit Übersicht über An- und Abwesenheiten
  • Inklusive deutschem Kundensupport und einfacher Installation
  • Ideal für KMU, Filialbetriebe und Teams im Außendienst

Warum digitale Zeiterfassung zur Grundausstattung moderner Betriebe gehört

In Zeiten flexibler Arbeitsmodelle, Homeoffice und projektbasierter Arbeit ist die digitale Zeiterfassung längst kein Luxus mehr, sondern eine betriebliche Notwendigkeit. Moderne Systeme gehen weit über die klassische Stechuhr hinaus – sie kombinieren Biometrie, Cloud-Technologie und mobile Apps, um Arbeitszeiten präzise, transparent und rechtskonform zu erfassen.

Digitale Zeiterfassung sorgt nicht nur für korrekte Lohnabrechnungen, sondern schafft auch Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter. Automatische Auswertungen verhindern Fehler, Schichtmodelle lassen sich einfach anpassen, und Überstunden werden klar dokumentiert. Besonders bei der Umsetzung der europäischen Arbeitszeitrichtlinie (EuGH-Urteil 2019) spielt sie eine entscheidende Rolle: Unternehmen sind verpflichtet, die Arbeitszeit systematisch zu erfassen.

Auch der Faktor Effizienz spricht für moderne Lösungen. Statt Zettelwirtschaft oder Excel-Listen erhalten Betriebe mit einem Zeiterfassungssystem eine zentrale Übersicht über Anwesenheiten, Fehlzeiten und Auslastung. Cloud-Systeme wie NGTeco oder TimeMoto ermöglichen den Zugriff von überall – ob Büro, Werkstatt oder Außendienst.

In der Praxis zeigt sich, dass eine klar strukturierte Zeiterfassung nicht nur gesetzliche Sicherheit schafft, sondern auch die Produktivität im Team steigert.

Vorteile der digitalen Zeiterfassung auf einen Blick:

  • Gesetzeskonformität: Erfüllung der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
  • Transparenz: Jeder Mitarbeiter sieht seine Arbeitszeiten und Pausen
  • Effizienz: Automatische Berechnung statt manueller Kontrolle
  • Flexibilität: Cloud- und App-Zugriff für hybride Arbeitsmodelle
  • Datensicherheit: DSGVO-konforme Speicherung und Zugriffskontrolle
  • Motivation: Fairness und Nachvollziehbarkeit fördern Vertrauen
  • Anpassbarkeit: Schichten, Projekte und Überstundenregeln flexibel konfigurierbar

Fazit

Wer seine Arbeitszeiten heute digital erfasst, spart Zeit, reduziert Fehler und stärkt die interne Organisation. Ob cloudbasiert wie bei NGTeco, klassisch offline wie bei HapAttend oder hybrid wie bei TimeMoto – jedes System hat seine Stärken, abhängig von Unternehmensgröße und Struktur.

Langfristig zahlt sich die Investition in digitale Zeiterfassung durch höhere Effizienz, transparente Prozesse und rechtliche Sicherheit deutlich aus.

No ratings yet.

Konnten wir mit diesem Beitrag weiterhelfen?

Empfehlungen der Redaktion:
Für alle Entdeckerinnen und Entdecker

WhatsApp - optimal nutzen

Buchtipp: Die neueste Version 2021 erklärt alles Funktionen des Messenger-Dienstes. Jetzt WhatsApp komplett ausreizen.

Google als Startseite

Die am häufigsten genutzte Suchmaschine als Startseite im Browser einrichten und schneller die gesuchten Inhalte finden.

Diese Woche neu bei Tchibo

Tolle neue Sachen in den Themenwelten des Tchibo Online-Shops entdecken und sich oder anderen eine Freude bereiten.

Angebote bei QVC

Der TV-Kanal Nummer 1 in Deutschland ist natürlich auch im World Wide Web. Produkte aus den TV-Shows jetzt online entdecken.

Werbeanzeigen

Daniel

Über den Autor

Daniel Weihmann - Betreiber und Redakteur verschiedener Online-Plattformen wie Browserdoktor.de. Von 2004 bis 2014 als Systemadministrator verantwortlich für mehrere Linux-Server und kommunale Online-Lösungen. Heute: Selbstständiger Webdesigner, SEO und Online-Marketer in Köthen (Anhalt).

Schreibe einen Kommentar