Was zeichnet eine gute Virensoftware aus?
Leistungen Preise, Besonderheiten – das sollte sie können Was ist eigentlich das Fiese an Computerviren? Ebenso wie die Viren, die den menschlichen Körper angreifen und…
Weiter zum ArtikelLeistungen Preise, Besonderheiten – das sollte sie können Was ist eigentlich das Fiese an Computerviren? Ebenso wie die Viren, die den menschlichen Körper angreifen und…
Weiter zum ArtikelDiese Anleitung beschreibt, wie sich im Mozilla Firefox die Einstellungen für eine neue Tab Seite verändern lassen. Oft ist Handlungsbedarf nach Problemen mit Adware und Hijackern.
Weiter zum ArtikelAnleitung zu dem Problem: Wie lassen sich verfälschte Browser-Verknüpfungen auf dem Desktop oder in der Schnellstartleiste reparieren? Hierbei handelt es sich um eine manipulierte Startdatei, die den Webbrowser eine ungewollte Startseite öffnen lässt.
Weiter zum ArtikelSo lässt sich im Mozilla Firefox die Sprache ändern und auf englisch oder deutsch umstellen. In 1 Minute ist mit dieser Anleitung der Browser deutschsprachig und die Google-Suche eingedeutscht.
Weiter zum ArtikelSo funktioniert die Einrichtung von Google als Startseite im Mozilla Firefox, Internet Explorer, Google Chrome und weitere Browser unter Windows 7 bis 10 sowie auf Android Smatphones und Tablets ganz einfach.
Weiter zum ArtikelSo lässt sich die „Grüne Suchmaschine“ und Alternative zu Google und Co. namens Ecosia als Standardsuchmaschine im Firefox, Chrome und Edge Browser einrichten.
Weiter zum ArtikelGoogle Chrome Ad-injecting (Einfügen von Adware, ungewollten Werbeanzeigen) verursacht durch Browser-Erweiterungen. Vorgehensweise zur Bereinigung des Chrome-Browsers.
Weiter zum ArtikelAnleitung: So entfernen Sie Startpageing123 in Ihrem Browser. Die Start- und Suchseite von Startpageing123.com Schritt für Schritt ganz einfach wieder löschen.
Weiter zum ArtikelSo Entfernen Sie Sosodesktop in Ihrem Browser. Die Start- und Suchseite von search.sosodesktop.com ganz einfach wieder löschen. Schritt für Schritt Anleitung.
Weiter zum ArtikelSo Entfernen Sie Amisites in Ihrem Browser. Die Start- und Suchseite von amisites.com ganz einfach wieder deinstallieren. Ganz einfache Schritt für Schritt Anleitung.
Weiter zum ArtikelSpammer nutzen vermeintliche Google-Adresse mit Aufruf zum Voting für Donald Trump: Secret.ɢoogle.com You are invited! Enter only with this ticket URL. Copy it. Vote for Trump!
Weiter zum ArtikelSeit 2013 informiert das Online-Portal Browserdoktor über Probleme rund um die Web-Browser Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer, Microsoft Edge, Safari, Opera und so weiter. Die Seite soll Nutzern dabei helfen, eventuelle fehlerhafte Browser-Einstellungen wieder zu beheben und sicherer im World Wide Web unterwegs zu sein.
Denn schnell hat man sich als Anwender eine Schadsoftware eingefangen und will diese natürlich umgehend wieder los werden. Andere installieren sich eine freie Software von einem beliebigen Download-Portal und schon ist die Startseite auf einmal eine andere und die favorisierte Suchmaschine auch nicht mehr die zuletzt genutzte. Gerade bei einigen Schadprogrammen ist wirklich Vorsicht geboten. Spätestens dann, wenn durch kriminelle Hacker versucht wird Nutzerdaten und Logins auszuspähen. Denn das kann mehr als nur ärgerlich werden und richtig Geld kosten.
Aber auch Fragen zum Umgang mit Spracheinstellungen, zum Speichern und das Benutzen von Lesezeichen (auch unter den Bezeichnungen Bookmarks und Favoriten bekannt), die Suche über Google und alternative Suchmaschinen, natürlich Fehlermeldungen und vieles mehr.
Wer mag kann den Browserdoktor gern unterstützen. Schicken Sie Ihre Fehlermeldungen und Fragen einfach per E-Mail daniel@browserdoktor.de - gern auch mit Screenshots, die ein Problem oft besser verdeutlichen. Zum einen kann Ihnen so vielleicht direkt weiter geholfen werden und zum anderen können so auch Ideen für neue Ratgeber-Beiträge hier auf der Webseite entstehen. Diese helfen letzten Endes auch anderen Nutzern helfen.
Auch wer selbst einen Ratgeber-Beitrag hier veröffentlichen möchte, der sich rund um das Thema Browser oder deren Einstellungen dreht, kann sich einfach per E-Mail melden.