So lÀsst sich im Mozilla Firefox die Sprache Àndern
Nach einem schief gelaufenen Browser-Update, einer falschen Update-Quelle oder nach Problemen mit einer Browser-Toolbar, kann es schon mal passieren, dass sich der Firefox plötzlich auf englisch umgestellt hat. Vielleicht „vergisst“ auch Mozilla hin und wieder, das ursprĂŒngliche Sprachpaket nach einer Aktualisierung wieder einzurichten.
Unter Windows wird in unseren Breiten in der Regel die deutschsprachige Variante des Mozilla Firefox installiert. Bei Linux-Systemen wie Ubuntu, Kubuntu, Debian usw. wird auch bei einer Auswahl der deutschsprachigen Betriebssystem-Version an dieser Stelle oft die englisch Variante verwendet.
Mit wenigen Handgriffen ist unter Windows das Sprachpaket im Mozilla-Webbrowser wieder umgestellt und die MenĂŒleiste wieder auf deutsch.
Der Artikel beschreibt im ersten Teil die Umstellung der Sprache der Firefox-OberflĂ€che selbst – also der MenĂŒs, Einstellungsfenster und so weiter. Im zweiten Teil geht es um die SprachĂ€nderung auf Webseiten. Manche Webseiten, z.B. die Google-Suche, erkennen anhand der Browser-Konfiguration, ob eine Webseite in deutsch, englisch oder in einer anderen bevorzugten Sprache angezeigt werden soll.

Anleitung: Wie kann ich im Firefox die Sprache auf deutsch umstellen?
Geben Sie in der Adressleiste/Adresszeile des Browsers about:config ein und bestĂ€tigen Sie, dass Sie vorsichtig sein werden mit einem Klick auf den blauen Button mit dem Hinweis „I accept the risk!“ (zu deutsch: „Ichbin mir der Gefahren bewusst!“). Hinweis: Das Risiko hier besteht darin, dass man sich bei unvorsichtigen oder fehlerhaften Einstellungen hier den Firefox kaputt machen könnte. Die Browserdoktor-Leser sind aber an dieser Stelle vorsichtig und machen bitte nur, was hier steht.

Tragen Sie nun im Suchfeld (Search) intl.locale.requested ein, machen Sie einen Doppelklick auf die gefundene Zeile und Àndern Sie den Wert von en auf de ab. BestÀtigen Sie mit OK und starten Sie den Firefox neu.
Fehlt bei Ihnen diese Zeile so wie hier im Screenshot? Dann können Sie diese wie folgt ganz einfach anlegen:

Machen Sie einen Rechtsklick mit der Maus an einer beliebigen freien Stelle im weiĂen Bereich. Es öffnet sich ein kleines MenĂŒ. WĂ€hlen Sie hier zuerst New und dann String. Hier muss intl.locale.requested als Eigenschaftsname eingetragen und mit OK werden.

Als Wert wird im darauffolgenden Fenster das deutsche LĂ€nderkĂŒrzel de eingetragen und ebenso mit OK bestĂ€tigt.

Jetzt den Firefox neu starten! Bei den meisten sollten nun die Bedienelemente des Browsers auf deutsch eingestellt sein.
Sollte bei Ihnen der Browser noch immer mit dem englischen Sprachpaket aktiv sein, dann laden Sie sich bitte die deutsche Spracherweiterung fĂŒr Firefox (German) herunter, indem Sie auf Deutsch (DE) Language Pack klicken und der sich öffnenden Webseite den Button zu Firefox hinzufĂŒgen bestĂ€tigen. Jetzt die oben bereits genannten Schritte befolgen.
Bevorzugte Sprache auf Webseiten festlegen
DrĂŒcken Sie bei Bedarf die ALT-Taste, um das KonfigurationsmenĂŒ einzublenden. WĂ€hlen Sie hier Extras > Einstellungen (englisch: Tools > Options). Im Bereich Sprache „Bevorzugte Sprachen fĂŒr die Darstellung von Webseiten wĂ€hlen“ (englisch: Languages „Choose your preferred language for displaying pages“) den Button WĂ€hlen (englisch: Choose) anklicken, als Sprache Deutsch (German) wĂ€hlen und per Nach oben (englisch: Move Up) Button an die oberste Position bringen.
Sollte Deutsch [de] bzw. Deutsch/Deutschland [de-de] (German [de] bzw. German/Germany [de-de]) nicht vorhanden sein, dann ĂŒber die Auswahlbox „WĂ€hlen Sie eine Sprache zum HinzufĂŒgen aus…“ („Select a language to add…„) diese hinzufĂŒgen.
Rufen Sie nun www.google.de auf und ĂŒberprĂŒfen Sie, ob die Google-Seite auf deutsch dargestellt wird.

Hinweis: general.useragent.locale
In einigen Foren und auf anderen Webseiten findet man noch den Tipp, den Wert general.useragent.locale im Firefox auf de umzustellen bzw. anzulegen. Dies ist bei frĂŒheren Versionen des Browsers die Vorgehensweise gewesen und funktioniert 2025 mit einem aktuellen Mozilla Firefox nicht mehr.

Die neuste Version 29 von FF scheint einen Bug in der automatischen Spracherkennung zu haben. Falls einzelne Seiten trotz der Tipps von oben, immer noch englisch angezeigt werden:
Einstellungen => Inhalt => Bevorzugte Sprachen fĂŒr die Darstellung von Websites wĂ€hlen
Und dann muss zuoberst Deutsch [de-de] stehen, danach Deutsch [de]
Falls nur Deutsch [de] zuoberst steht, fĂ€llt die Anzeige teilweise direkt auf [en-us] zurĂŒck, ohne dass [de] berĂŒcksichtigt wird. Der Fehler tritt nur bei gewissen Sites auf, dĂŒrfte also in Zusammenhang mit den dort verwendeten Frameworks und deren Umgang mit den HTTP-Headers stehen.
Danke!
War wirklich sehr Hilfreich.
Hat suuuper gecklapt.
Bei Linuxsystemen hilft die oben verlinkte de.xpi fĂŒr Win32 nicht wirklich weiter, deshalb hier die Links zu den Linux-xpis, sollte sie jemand brauchen:
x86: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/latest/linux-i686/xpi/de.xpi
x64: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/latest/linux-x86_64/xpi/de.xpi
Ansonsten tolle Anleitung!
Besten Dank fĂŒr die Info.
Leider erhalte ich bei sÀmtlich vorgeschlagenen *.xpi Varianten eine Fehlermeldung wegen nicht kompatibilitÀt zu Firefox 35.0.1.;
diese version habe ich mit der Installation Ubuntu 14.04 LTS
fĂŒr eine Lösung wĂ€re ich sehr dankbar!
Ich wĂ€re auch fĂŒr eine Lösung unter Kubuntu sehr , sehr dankbar . Diesse Tipps mögen einer Waschmaschine oder einer AnhĂ€ngerkupplung weiter helfen , aber nie und nimmer meinem Betriebssystems !
GruĂ Helmut
Vielen Dank Daniel, dieser Artikel war superhilfreich. Hab ihn gerne auf FB und twitter geteilt.
Danke fĂŒr deine/eure groĂartige Arbeit.
Beste GrĂŒĂe, Monika
Hurra und halleluja, selbst Laien wie ich bekommen das hin. Besten Dank!
Tina
Ob’s geholfen hat, sehe ich wohl erst nach einem Neustart. Trotzdem ist die Anleitung ganz prima! Dankeschön – bis „zum nĂ€chsten Mal – Ch. Gurlitt
Ich war sehr erleichtert als ich diese Anleitung gefunden habe, leider hat sie bei meinem Ubuntu 14.04 LTS Gnome nicht funktioniert…. Nach dem Kommentar von Markus mit den Links habe ich mich gefreut, leider kam aber wieder „DE Sprachpaket nicht mit Firefox 39.0 kompatibel“ Bitte um Hilfe! Danke!
Okay, habe grade noch gegoogelt und das richtige gefunden! Brauche also doch keine Hilfe mehr đ
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/deutsch-de-language-pack/versions/
hat bei mir super funktioniert
Das ist alles nicht hilfreich. Ich hatte im Zuge einer Recherche den Browser auf Arabisch umgestellt. Da die Ansicht dort komplett anders ist, habe ich den Browser einfach deinstalliert und reinstalliert. Hat nix gebracht, die Ansicht ist immer noch „arabisch“…….
Vielen Dank, hat auf Anhieb geklappt!
Danke fĂŒr die Hilfe und die Anleitung! Hat wunderbar funktioniert đ
bei mir ist es bereits auf de eingestellt, aber trotzdem ist mein Firefox auf englisch. habe es auch in den Einstellungen geÀndert.
kein Informatikstudium! Ich suche firefox nur deutsche Menuesprache bei ubunto
Habe kein Ubunto im Augenblick, gehe aber davon aus, dass der Firefox hier ebenfalls auf die oben beschriebene Art anpassbar ist.
siehe: https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/45.0esr/linux-x86_64/xpi/
Warum verschwindet immer wieder diese einstellung von whatsapp und bei google drive crom ,safari nicht mehr zurueck bzw.keine verbindumg ,steht immer da aktuierungsprobleme,dieses dreieckige zeichen,koennen sie mir da weiter helfen.ps,mein akku wird immer so heiss wenn ich auch auf google einstellung gehe.habe in erst neu gekauft.
Bitte um ihre antwort
Ich hĂ€tte noch eine Frage: Die Anleitung legt den Fokus speziell darauf, den Browser auf Deutsch umzustellen. Wenn ich aber, um die Sprache zu trainieren, meinen Browser gerne auf Spranisch ĂŒmstellen wĂŒrde, wie funktioniert das dann?
Ich habe aus versehen den Browser Firefox geladen und Installiert . Wie bekomme ich das lÀstige Ding wieder von meinem T-online Zugang weg
Wenn der Firefox nicht verwendet wird, kann er ĂŒber Programme deinstallieren vom Rechner entfernt werden.
Hallo an alle Ubuntu-User,
die Zauberworte fĂŒr die Umstellung auf Deutsch lauten:
sudo apt-get install firefox-locale-de
Also das Terminalfenster öffnen, und dann diese Wörter eingeben. Lief bei mir problemlos bei Firefox 49 am 29.9.2016
GrĂŒĂe
die hauptseite bleibt in englisch, obwohl ich auf deutsch umgestellt habe
Vielen Dank,
die Info war sehr hilfreich und jetzt habe ich Firefox wieder auf deutsch.
GrĂŒĂe
Hallo
Bei mir lĂ€uft Firefox unter Linux Mint 19.3 Cinnamon. Mein Problem ist, dass nach jedem ĂŒber die Paketverwaltung installiertem Update die Sprache auf English (US) zurĂŒckgestellt ist. Die Sprachpakete sind da, denn ich ganz einfach auf Deutsch zurĂŒckstellen. Aber nervend ist es schon. Kann man das irgendwie beheben?
GrĂŒsse aus der Schweiz