DSL Speedtest – So misst du deine echte Internetgeschwindigkeit

Eine langsame Internetverbindung kann frustrierend sein – besonders, wenn dein Anbieter eine hohe Geschwindigkeit verspricht, du aber gefühlt in Zeitlupe surfst. Ein Internet DSL Speedtest hilft dir, herauszufinden, ob deine tatsächliche Geschwindigkeit mit der vertraglichen Leistung übereinstimmt. In diesem Artikel erfährst du, wie ein Speedtest funktioniert, worauf du achten solltest und wie du Messfehler vermeidest.

Die besten Speedtests fĂĽr deutschsprachige Nutzer

Hier sind sieben zuverlässige Anbieter für einen DSL Speedtest, die dir helfen können, deine echte Internetgeschwindigkeit zu messen:

  • Bundesnetzagentur (breitbandmessung.de) – Offizieller Test mit rechtlicher Grundlage.
    breitbandmessung.de
  • Telekom Speedtest – Speziell fĂĽr Telekom-Kunden optimiert, aber auch fĂĽr alle anderen geeignet. telekom.de
  • Vodafone Speedtest – Zeigt auch Netzprobleme an. vodafone.de
  • Google Speedtest – Einfach per Google-Suche „Speedtest“ eingeben. google.com/search?q=speedtest
  • CHIP Speedtest – Unabhängiger Test mit Zusatzinfos. chip.de
  • Bing Speedtest – Mit der Microsoft-Suchmaschine testen bing.com
  • Ookla – Einer der bekanntesten Tests weltweit. speedtest.net

Zusätzlich zu diesen Anbietern gibt es viele weitere kostenlose Tools, die regionale Unterschiede besser abbilden oder spezifische Funktionen bieten. Falls dein bevorzugter Anbieter hier nicht dabei ist, lohnt sich ein Vergleich mit den oben genannten.

Wie funktioniert ein Speedtest?

Ein DSL Speedtest misst die Geschwindigkeit deiner Internetverbindung durch das Senden und Empfangen von Datenpaketen. Dabei werden drei Werte ermittelt:

  • Download-Geschwindigkeit: Wie schnell Daten aus dem Internet auf dein Gerät geladen werden.
  • Upload-Geschwindigkeit: Wie schnell du Daten ins Internet hochlädst (z. B. beim Hochladen von Dateien oder Videos).
  • Ping (Latenz): Die Zeit, die ein Datenpaket benötigt, um von deinem Gerät zum Server und zurĂĽck zu gelangen.

Zusätzlich kann bei manchen Tests auch der Jitter gemessen werden. Dieser beschreibt die Schwankungen in der Latenz und ist besonders bei Videokonferenzen und Online-Gaming relevant. Hier erfährst du, was der Unterschied zwischen Download- und Upload Geschwindigkeit ist.

💡 Tipp: Ein niedriger Ping ist besonders wichtig für Online-Gaming oder Videokonferenzen, da Verzögerungen minimiert werden.

✔ Ein Speedtest sendet und empfängt Daten, um deine Verbindungsgeschwindigkeit zu messen.
âś” Download, Upload, Ping und Jitter sind die wichtigsten Messwerte.
✔ Ein niedriger Ping sorgt für eine verzögerungsfreie Verbindung.

Welche Faktoren beeinflussen das Speedtest-Ergebnis?

Nicht immer liegt eine langsame Verbindung am Anbieter. Viele Faktoren können das Ergebnis verfälschen:

  • WLAN statt LAN: Eine instabile WLAN-Verbindung kann die gemessene Geschwindigkeit drastisch reduzieren.
  • Andere Nutzer im Netzwerk: Falls jemand im Haushalt gerade ein Video streamt oder groĂźe Dateien herunterlädt, beeinflusst das den Test.
  • Hardware: Alte Router oder Netzwerkkarten können die Geschwindigkeit begrenzen.
  • Hintergrundanwendungen: Downloads, Cloud-Backups oder Updates im Hintergrund können das Ergebnis verfälschen.
  • Tageszeit: Abends, wenn viele Menschen online sind, kann die Geschwindigkeit sinken.
  • Serverstandort: Ein Speedtest-Server in der Nähe liefert oft genauere Ergebnisse als einer auf einem anderen Kontinent.

💡 Es liegt vielfach gar nicht am Internetanbieter! Oft sind es einfach bauliche Gegebenheiten wie dicke Wände oder Betondecken. Diese können das WLAN-Signal erheblich dämpfen. In solchen Fällen kann ein WLAN-Repeater oder Mesh-System Abhilfe schaffen.

âś” Nutze ein LAN-Kabel am DSL-Router fĂĽr genauere Ergebnisse.
✔ Stelle sicher, dass keine anderen Geräte Bandbreite verbrauchen.
âś” Ein moderner Router kann die Geschwindigkeit verbessern.
âś” Teste zu verschiedenen Tageszeiten, um Schwankungen zu erkennen.
✔ Wähle Testserver in deiner Nähe für präzisere Werte.

Wie fĂĽhre ich einen DSL Speedtest korrekt durch?

Damit dein DSL Speedtest möglichst realistische Werte liefert, solltest du Folgendes beachten:

  1. Nutze eine LAN-Verbindung statt WLAN.
  2. SchlieĂźe alle anderen Programme und Downloads.
  3. Trenne andere Geräte im Haushalt vom Netzwerk.
  4. Starte den Router neu, bevor du testest.
  5. FĂĽhre mehrere Tests zu verschiedenen Tageszeiten durch.
  6. Vergleiche Ergebnisse mit verschiedenen Anbietern.
  7. Wiederhole den Test nach einem Provider-Wechsel oder technischen Ă„nderungen.

✔ Ein Speedtest liefert nur dann verlässliche Werte, wenn das Netzwerk nicht zusätzlich belastet wird.
âś” Mehrere Tests zu unterschiedlichen Zeiten ergeben ein genaueres Bild.
✔ Nutze verschiedene Anbieter für eine realistische Einschätzung.
âś” Wiederhole Tests nach Ă„nderungen an deinem Netzwerk oder Router.

Welche Datenschutzprobleme kann es bei Speedtests geben?

Viele Speedtest-Anbieter sammeln Daten ĂĽber deine Verbindung. Besonders problematisch:

  • Speicherung der IP-Adresse und anderen Daten zu Browser, Betriebssystem und weiteres.
  • Standortdaten: Viele Tests ermitteln deinen ungefähren Standort.
  • Weitergabe an Dritte: Manche Anbieter nutzen deine Daten fĂĽr Werbung oder geben sie weiter.

Wie kannst du dich schĂĽtzen?

âś” Nutze vertrauenswĂĽrdige Anbieter wie die Bundesnetzagentur.
✔ Vermeide Speedtests, die viele persönliche Daten abfragen.
âś” Ein VPN kann helfen, deine IP-Adresse zu verschleiern.
âś” Lies die Datenschutzbestimmungen der Anbieter, bevor du den Test startest.

FAQ – Häufige Fragen zum Internet DSL Speedtest

Wie oft sollte ich einen Speedtest durchfĂĽhren?
Um ein realistisches Bild deiner Internetgeschwindigkeit zu erhalten, solltest du den Test zu verschiedenen Tageszeiten und an mehreren Tagen wiederholen.

Warum sind meine Werte niedriger als im Vertrag angegeben?
Vertraglich angegebene Werte sind oft Maximalwerte. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt von Faktoren wie Netzwerkbelastung, Hardware und Verbindungstyp (WLAN vs. LAN) ab.

Kann ein schlechter Router mein Internet verlangsamen?
Ja, ein veralteter oder schlecht konfigurierter Router kann die Geschwindigkeit deutlich reduzieren. Ein Upgrade kann oft eine spĂĽrbare Verbesserung bringen.

Spielt der Standort meines Routers eine Rolle?
Ja, ein Router in einer Ecke oder hinter Möbeln kann ein schwächeres Signal senden. Idealerweise sollte er zentral und auf Augenhöhe stehen.

Was kann ich tun, wenn mein WLAN-Signal durch Wände oder Decken blockiert wird?
Hier helfen WLAN-Repeater oder Mesh-Netzwerke, um das Signal zu verstärken und in alle Räume zu verteilen.

Beeinflusst meine Tageszeit das Ergebnis des Speedtests?
Ja, insbesondere in den Abendstunden kann es durch viele gleichzeitig aktive Nutzer zu einer Ăśberlastung des Netzes kommen.

Wie kann ich meinen Router neu starten oder konfigurieren?
Ein Neustart des Routers kann viele Probleme lösen. Falls du Zugang zur Benutzeroberfläche benötigst, kannst du dich über Speedport IP oder 192.168.178.1 anmelden und Einstellungen anpassen.

Was tun, wenn der Speedtest immer wieder schlechte Werte liefert?
ĂśberprĂĽfe deine Verbindung per LAN-Kabel, starte den Router neu und ĂĽberprĂĽfe die Router-Einstellungen. Falls keine Verbesserung eintritt, kontaktiere deinen Anbieter.

So erhältst du die genauesten Speedtest-Ergebnisse

Ein Internet DSL Speedtest hilft dir dabei, die tatsächliche Geschwindigkeit deines Anschlusses zu überprüfen. Damit dein Testergebnis möglichst genau ist, solltest du eine LAN-Verbindung nutzen, andere Geräte trennen und mehrere Tests durchführen. Achte auf Datenschutz und verwende vertrauenswürdige Anbieter wie die Bundesnetzagentur oder CHIP. Falls dein Internet dauerhaft langsamer ist als versprochen, kann es sich lohnen, deinen Anbieter zu kontaktieren oder die eigene Hardware zu überprüfen.

No ratings yet.

Konnten wir mit diesem Beitrag weiterhelfen?

Empfehlungen der Redaktion:
FĂĽr alle Entdeckerinnen und Entdecker

WhatsApp - optimal nutzen

Buchtipp: Die neueste Version 2021 erklärt alles Funktionen des Messenger-Dienstes. Jetzt WhatsApp komplett ausreizen.

Google als Startseite

Die am häufigsten genutzte Suchmaschine als Startseite im Browser einrichten und schneller die gesuchten Inhalte finden.

Diese Woche neu bei Tchibo

Tolle neue Sachen in den Themenwelten des Tchibo Online-Shops entdecken und sich oder anderen eine Freude bereiten.

Angebote bei QVC

Der TV-Kanal Nummer 1 in Deutschland ist natĂĽrlich auch im World Wide Web. Produkte aus den TV-Shows jetzt online entdecken.

Werbeanzeigen

Daniel

Ăśber den Autor

Daniel Weihmann - Betreiber und Redakteur verschiedener Online-Plattformen wie Browserdoktor.de. Von 2004 bis 2014 als Systemadministrator verantwortlich für mehrere Linux-Server und kommunale Online-Lösungen. Heute: Selbstständiger Webdesigner, SEO und Online-Marketer in Köthen (Anhalt).

Schreibe einen Kommentar