Programme unter Windows deinstallieren
Diese Anleitung beschreibt leicht und verständlich sowie kurz und knapp, wie sich unter Windows XP, Vista, 7 und 8 Software-Programme richtig entfernen bzw. deinstallieren lassen.
Diese Anleitung beschreibt leicht und verständlich sowie kurz und knapp, wie sich unter Windows XP, Vista, 7 und 8 Software-Programme richtig entfernen bzw. deinstallieren lassen.
Mit Hilfe der Sicherheitseinstellungen im Webbrowser lassen sich Gefahren durch gehackte Webseiten, Phishing-Sites und gefährliche Downloads verringern. Die notwendigen Einstellungen sind in einer Minute vorgenommen.
Auf die richtige Download-Quelle kommt es an, wenn man anstatt eines Sicherheitstools wie AdwCleaner, nicht plötzlich noch mehr Adware / Malware auf dem Computer finden möchte. Vorsicht bei einigen Download-Portalen ist angesagt!
Vorsicht bei der Installation des Media Converter Encoders SUPER des Herstellers eRightSoft. Zahlreiche Schadprogramme (Trojaner, Adware) werden ungefragt mit installiert und der PC ist anschließend komplett verseucht.
Eazel entfernen – so geht’s schnell und einfach. Das Download-Portal verteilt massiv Adware, die sich nicht ohne weiteres deinstallieren lässt. Hier ein Erfahrungsbericht und eine Vorgehensweise zum Deinstallieren der Malware.
Im Browser (egal ob Firefox, Chrome, Internet Explorer, Safari usw.) wird plötzlich eine etwas merkwürdige Google-URL angezeigt, die auf einen Virus oder Trojaner schließen lässt. Wo ist das Problem und was kann unternommen werden?
Das Anti-Malware Tool Malwarebytes sucht und findet Schadsoftware auf Windows-Computern und hilft bei Problemen mit Trojanern, Viren, Hijackern und Spyware. Malwarebytes gibt es in einer kostenfreien Version, die in vielen Fällen vollkommen ausreichend ist und den Rechner von digitalen Schädlingen befreit.
Aufspüren und Löschen von Adware, Spyware und anderen unerwünschten Programmen übernimmt AdwCleaner. Anleitung: So funktioniert die kostenfreie Software aus dem Hause Xplode und entfernt zuverlässig vorhandene Schadsoftware von Windows-Rechnern.