Was soll beim Öffnen eines neuen Tabs im Browser-Fenster angezeigt werden?
Wie sich die Startseite im Firefox verändern bzw. festlegen lässt, wurde hier auf Browserdoktor bereits beschrieben. In diesem Artikel soll es um den Inhalt auf einer Seite gehen, die beim Öffnen eines neues Tabs angezeigt wird. Ein neuer Tab lässt sich durch einen Klick auf das Plus-Symbol oder mit der Tastenkombination [Strg] + [T] im Firefox öffnen, was ein Arbeiten mit mehreren gleichzeitig geöffneten Webseiten ermöglicht und die zahlreichen Fenster aus früheren Zeiten irgendwann ablöste.
So wird’s gemacht
In den Browser-Einstellungen sucht man derzeit vergebens nach einer Option, diesen Wert unkompliziert anzupassen. Mit dem Update auf Version 41 des Firefox im September 2015 wurde zudem auch die Möglichkeit entfernt, entsprechende Einstellungen über about:config vorzunehmen.
Mozilla hat diese Konfigurationsmöglichkeit komplett entfernt, da diese zu Sicherheitsproblemen durch Browser-Hijackern führen konnte (siehe Bug 1118285).
Seit Version 41 ist nun ein zusätzliches Plugin notwendig, das den Nutzern wieder die Möglichkeit bietet, den Inhalt einer neuen Tab-Seite selbst festzulegen.
New-Tab-Homepage Plugin für Firefox installieren
Es gibt mehrere „New-Tab-Plugins“, die sicherlich prinzipiell alle das selbe machen. Sehr einfach und funktional gehalten ist das Addon New Tab Homepage von Ben Basson.
Um diese Erweiterung zu installieren, klicken Sie oben rechts auf „Menü öffnen“ und wählen hier den Punkt „Add-ons verwalten“.
Suchen Sie nach „New Tab Homepage“ (1) und klicken Sie anschließend auf „Installieren“ (2). Nach wenigen Sekunden ist die Erweiterung heruntergeladen und automatisch im Firefox installiert. Ein Neustart des Browsers ist nicht notwendig.
Wo lassen sich die Einstellungen für deine Tab-Seite vornehmen?
Mit der Installation dieses Plugins werden die Einstellungen für einen neuen Tab aus den Festlegungen für die Startseite entnommen. Diese finden Sie über „Menü öffnen“ – Einstellungen – Allgemein.
Hier können Sie sich zwischen einer „Leeren Seite“ und „Startseite anzeigen“ entscheiden. Für das Anzeigen einer Startseite haben Sie die Option eine oder mehrere Webseiten (durch „|“ getrennt) anzugeben oder durch den Eintrag „about:newtab“ in die Tab-Ansicht mit den meistbesuchten Seiten zu wechseln.
Eine kleine Anleitung dazu wie sich die Kacheln sortieren, anheften und entfernen lassen, ist auf den Seiten vom Mozilla Support veröffentlicht.
Alternatives Addon, das nicht auf die Startseiten-Einstellungen zugreift
Das Addon New Tab Override (browser.newtab.url replacement) von Sören Hentzschel ist ebenfalls wie weiter oben bereits beschrieben schnell installiert. New Tab Override bietet zudem eigene Einstelloptionen, sodass die „Neue Tab-Seiten“ sich unabhängig von den Startseiten-Einstellungen anpassen lassen.
Einstellmöglichkeiten vor dem Update auf Version 41
Hierfür muss man sich in die Firefox-Schaltzentrale begeben, indem in der Adressleiste des Firefox about:config eingegeben wird. Im folgenden Fenster wird man nochmals darauf hingewiesen, dass man ab hier sehr vorsichtig sein soll und schon befindet man sich im „Mozilla Firefox Gottmodus“.
Im oberen Bereich lässt sich nach Konfigurationsparametern suchen. Für das Verändern des Tabulator-Wertes muss die Eigenschaft browser.newtab.url angepasst werden. Also nach browser.newtab.url suchen und mit einem Rechtsklick im Menü Bearbeiten auswählen bzw. mit der Maus Doppelklicken.
An dieser Stelle lassen sich verschiedene Werte angeben. So zum Beispiel about:newtab, was eine Anzeige mit verlinkten Kacheln zu den am häufigsten besuchten Webseiten liefert. Der Eintrag einer beliebigen Webadresse (z.B. http://www.web.de) lädt die hier hinterlegte Seite beim Öffnen eines neuen Tabs.
Auch ein leerer Eintrag ist mit dem Eintrag „about:blank“ möglich. Hierbei wird ein neuer Tab immer eine leere Webseite anzeigen, was die schnellste Methode ist, da keine Ladezeiten erforderlich werden.
Zum Abschließen die Änderung mit „OK“ bestätigen und zum Test einen neuen Tab öffnen. Fertig!
Weitere Informationen rund um den Firefox und about config:
[arrow2_list]- Giga – Firefox about config: Das ultimative Browser Tuning
- Win-Lite – about:config Tipps
- Soeren Hentzschel – Mozilla entfernt mit Firefox 23 Einstellungen aus dem Einstellungsdialog
Fragen, Hinweise und Probleme
In den Kommentaren können Sie Ihre Fragen stellen oder auf Probleme hinweisen. Wenn ich kann, versuche ich zeitnah auf diese einzugehen bzw. hoffe auf die Unterstützung anderer Leser von Browserdoktor.de.
Ich habe lange gesucht um diesen Tip zu finden! DANKE!
Vielen, vielen Dank! – ich wäre mit den Ländern Googel Mist verzweifelt…..
Da bin ich jetzt aber SEHR verwundert. Bei mir funktioniert das so nicht. Nach wie vor öffnet Ask die homepage auf jeden neuen Tab.
Ich lese mich jetzt mal durch die Antworten. Vielleicht gibts ja doch noch eine Lösung.
Sind Sie die Anleitung zum Entfernen der Ask Toolbar durchgegangen?
Schon mal überprüft, was denn unter >Einstellungen als Startseite eingestellt ist? Bei mir hat der Tipp auf jeden Fall geholfen! Danke
Hallo Walter,
das sind 2 verschiedene Paar Stiefel!
Hier geht es darum, wie (mit welcher Adresse) ein neuer Tabulator (Tab) in einem bereits geöffneten Browser-Fenster geöffnet werden soll.
Du meinst sicher, wie Du die Startseite ändern kannst. Öffne den Firefox (einer der Browser) und klicke oben auf „Extras“ und „Einstellungen“. Dann siehst Du „Startseite anzeigen“ oder „leere Seite anzeigen“. Wenn Du „Startseite anzegen“ wählst, dann tippe/kopiere eine Zeile weiter unten, bei „Startseite:“, die gewünschte Internetadresse rein!
ggf. noch diese lästige Ask-Toolbar entfernen: Auf das Ask-Symbol mit rechter Maustaste klicken und deinstallieren oder in das re. kl. Suchfeld auf den kl. Auswahlknopf klicken (Dreickchen neben der Lupe) und dann auf „Sucheinstellungen ändern“ und dort das Nichtgewnsche markieren und auf den „Entfernen“-Knopf klicken. Fertig.
ggf auch noch Rechtsklick in die Browser-Zeichenzeile (bitte kein Symbl markieren) o. rechts oben auf die 3 Parallelstriche und auf „Anpassen“ klicken usw. Man kann die Symbole nach rechts verschieben und von dort aus nach oben in die Zeile und auch die reihenfolge verändern. Bestätigen nicht vergessen!
Oder in der Systemsteuerung unter „Programme deinstalieren“ schauen und ggf. deinstallieren. Bitte selber schauen, was da nch so rumlungert…
Gutes Gelingen! :)
Danke – endlich eine einfache Anleitung!
Bei mir kam immer eine Acer Homepage, die Automatisch von Mcafee blockiert wurde. Das wollte ich endlich loswerden. Der Tip hat geholfen. Danke <3
DANKE, endlich eine einfache funktionierende Anleitung erhalten
wenn etwas so schnell klappt ist der Tag gerettet, Ralf
DANKE !!!
es funktioniert nicht.
zwar erscheint google auf der seite, oben aber in dem kleinen suchfeld ist weiterhin bing als suchmaschine gegeben. das ist ärgerlich und behindert den suchvorgang
Wie man die Suchmaschine ändert bzw. eine neue hinzufügt ist hier beschrieben: https://www.browserdoktor.de/firefox-neue-suchmaschine-hinzufuegen/
Hallo, danke für den Hinweis, dort scheint das Problem zu liegen. Wenn ich diesen kleinen Pfeil der Suchleiste klicke, öffnet sich eben nicht die Auswahlliste, sondern lediglich die Option ‚bing‘. Es wurden also die anderen Optionen blockiert, ‚bing‘ hat sozusagen diese Suchleiste okkupiert. Das ist übrigens eine Strategie mit der sich ‚bing‘ ein erheblich negatives Image verschafft, die will man mit diesem ihrem Auftreten auf jeden Fall nur loswerden und nie wieder sehen.
Bitte mal unter den Firefox-Einstellungen (about:preferences#search) nachschauen. Im aktuellen Firefox ließen sich (theoretisch) die Standardsuchmaschinen wiederherstellen oder direkt darunter weitere hinzufügen.
Danke für die sinnvolle Anleitung! (y) Ihr seid die Einzigen, die ich nach langer Suche finden konnte! Ihr habt das Problem richtig erkannt und beschrieben! Bei mir hatte sich da so eine seltsame Adresse (über web.de) eingeschlichen, wenn ich einen neuen Tab öffnete!
Vorhin ganz vergessen: Wenn man fertig ist und einen neuen Tab öffnet, dann rechts oben _in der Seite_ (nicht im Balken!) auf das Zahnradklicken und dort „Klassisch“ wählen, wenn man bereits besuchte Seiten sehen will.
Klasse, es hat geklappt, ich bin die Klette losgeworden,
besten Dank und freundlichen Gruß
hallo. ich habe den tip wahrgenommen und google als tab-seite eingegeben. gestern funktionierte das auch, bis ich den rechner heute morgen neu angestellt habe. seid dem ist die nwe tab seite wieder vollkommen weiß. nachkontrolliert habe, der link ist noch drin…. das problem ist aber komischerweise auf zwei rechnern mit zwei unterschiedlichen firefox versionen. auf dem großen rechner ist version 39 drauf, auf dem laptop ist nightly drauf.
warum macht firefox nicht was man sagt (schreibt?
Danke!
Bei mir wurde die lästige Web-Suche angezeigt, da ich ein bisschen paranoid bin, finde ich es total lästig, wenn vergangene Suchanfragen dort angezeigt werden.
Sehr schön :)
Ich habe echt lange gesucht und bin dann durch Zufall hier auf diese Seite gestoßen. Endlich eine vernünftige Anleitung bei der es sofort geklappt hat!
Danke!
Danke für den super tipp!
Super!! Vielen Dank! Hat sofort funktioniert, mich nervte das schon ewig!
wow, besten dank, habe ich lange danach gesucht :-)
Vielen dank für die Anleitung.
Leider habe ich nach einen neustart des Computers wieder die Yahoo seite in jedem neuen Tap.
Das Yahoo programm wurde Gelöscht ( Systemsteuerung/Programme und Funktionen)
Adwcleaner wurde angewendet.
Auch in der browser.newtap.url steht dann wieder resource://jid1-g80ec8llebk5fq-at-jetpack/newtab/data/newtab.html
Was kann ich noch machen ?
Danke
Ein weiteres Mal AdwCleaner laufen lassen und mögliche Funde löschen. Anschließend mit Malwarebytes das System scannen und Schadsoftware ebenfalls löschen. Setzen Sie als nächstes Ihre Browser zurück (Browser restaurieren).
Das wären zumindest die ersten 3 Schritte, die mir dazu einfallen und auf jeden Fall einen Versuch wert sind.
Danke für die schnelle Antwort.
Malewarebytes hat die störende Yahoo Software gefunden und gelöscht.
Auch nach einem neustart ist jetzt alles bestens.
Super Service und klasse Seite !!!
Bin ja selber schon seit einigen Jahren mit Rechnern beschäftigt, habe aber irgendwo den Absprung in die Moderne verpasst….
Geniale Seite, gute einfach verständliche Tips, hocherfreut.
Danke Dante
Vielen herzlichen Dank für diese sehr gut nachvollziehbare Beschreibung und wirksame Lösung für das „New-Tab-öffnet-immer-mit-Bing-“ Problem.
hallo, bei mir hat es nicht funktioniert, besser gesagt bis ich den Rechner am nächsten Tag wieder startete, hat sich beim öffnen des ZWEITEN Tabs, wieder eine Suchmaschiene? mit dem Verweis auf eine Person auf flickr geöffnet!
Wie kann eine Person zugriff auf meine Tabs haben? Ich finde das echt Unverschämt, das sich ohne meine zustimmung jemand, mein Browser verändert. Wie bekomme ich das wieder los?
Welche Suchmaschine? Wie ist die Adresse oder einfach mal einen Screenshot per E-Mail schicken.
Ah, und auf dem neuen Tab steht: Neuer Tab von Yahoo.
Das steht in der Adressleiste.resource://jid1-g80ec8llebk5fq-at-jetpack/newtab/data/newtab.html
Auch wenn es – gerade bei Yahoo – unterschiedliche Formen der Browser-Manipulation gibt, würde ich als erstes diese Anleitung zum Entfernen von Yahoo empfehlen. AdwCleaner sollte dieses Problem erkennen und beheben.
Danke für die einfache und funktionierende Anleitung
Hab diese Seite mal mit einem Lesezeichen versehen…..lohnt sich!
Ausgezeichnete Hilfe – ich habe das gleiche erlebt wie die anderen Nutzer (ewiges Suchen, dann hier der Erfolg!) und bin folglich genauso begeistert von Ihrer Hilfe. Vielen Dank!
Danke vielmal,
Kleine Ergänzung: wenn Sie schreiben „Auch ein leerer Eintrag ist möglich“, könnten Sie hinzufügen, dass das mit dem Eintrag „about:blank“ geht .
habs mit de.malwarebytes.org/index.html beseitigt!