Die neue Version des Anti-Adware Tools
Ein kurzer unscheibarer Tweet von @ToolsLib am 12. Oktober 2014 bei Titter mit dem Hinweis:
#AdwCleaner is now available in v4.000 ! You can get it from here …
weist auf die neue Version des AdwCleaners hin. Laut Changelog fand ein Update von AutoIT auf die Versionsnummer v3.3.0.12 statt und, sicherlich sehr wichtig für die Entwickler, es wurde eine neue Methode zum Datenbankmanagement eingeführt.
Changelog-Eintrag AdwCleaner v4.000 – 12.10.2014
– Updated to AutoIT v3.3.0.12
– New method to manage database
Für uns Nutzer des Sicherheits- und Bereinigungstools von Adware hat sich offensichtlich nichts verändert, außer das kurz nach dem Start ein Ladebalken zu sehen ist und auf diesem Weg die Gefahrendatenbank auf den aktuellsten Stand gebracht wird.
Auch in Version 4 ist der Adware Cleaner ein kleines, schlankes Programm mit jetzt etwa 1,9 Megabyte Größe, das absolut einfach zu bedienen ist und kostenfrei Hijacker, PUP, Werbeprogramme und Toolbars aus Firefox, Chrome, Internet Explorer & Co. entfernt. Der AdwCleaner läuft unter Windows XP, Vista, 7, 8 und 8.1 (32 und 64 Bit).

AdwCleaner 4.0 findet Bedrohungen, hier zu sehen der Wajam Virus
Einen Download des Programms empfehle ich unter toolslib.net.
[/alert_box]
Hatte mir von diese Programm so viel erhofft, wurde jedoch enttäuscht.
Habe alles bis auf Microsoft vorinstallierte Software gelöscht, jedoch sind diese Buzz ads oder AppEnable ads nicht verschwunden. Will aber auch nicht noch die restliche Software löschen, habe schon bei einigen anderen gelesen, dass der PC danach absolut nicht mehr zu gebrauchen wäre.
Jetzt habe ich AdBlock Plus, damit ist das Virus Problem auch nicht gelöst….
Lieber Herr Daniel Weihmann !
Meine Bitte ist ich möchte den ask com wieder löschen und es gelingt mir nicht.
Herzliechn Dank Helmut Buchta
Anleitung vom Entfernen von Ask.com schon durchgearbeitet?